Einen Tag nach den Osterferien (22.4.25) war der diesjährige „Tag der Erde“. Ein wichtiger Tag, an dem wir uns alle bewusst machen sollten, wie schön, einzigartig und wertvoll unsere Erde für uns ist. Sie muss geschützt und gepflegt werden. Damit dieses Bewusstsein bereits früh in den Köpfen der Kinder geweckt wird, sollte er auch in der Schule aufgegriffen werden. Dies haben wir getan. Alle Klassen widmeten diesen Tag, um Projekte im Sinne der Bildung für nachhaltige Einwicklung (kurz BNE) durchzuführen.
Hier einige Eindrücke aus der 1c, die sich dem Thema „Regenwurm“ gewidmet haben:
Die Klasse 3b hingegen hat sich mit der Frage beschäftigt, wie man im alltäglichen Leben und allen voran in der Schule Wasser sparen kann und dazu kleine Plakate erarbeitet: