Möchten Sie Kinder beim Lesenlernen an unserer Schule unterstützen? Dann werden Sie Leselernhelfer!

Das Konzept: Sie treffen sich einmal die Woche mit „Ihrem“ Lesekind hier in der Schule und üben mit ihm oder ihr Lesen. Die Lesestunden können Sie frei gestalten – so, wie es dem Kind und Ihnen Freude macht. Das Kind soll ohne Notendruck Spaß am Lesen haben. Wichtig sind Geduld, Humor und Lob.

Die Zeit für die Lesestunde vereinbaren Sie individuell mit der Klassenlehrkraft. Im Idealfall unterstützen Sie ein Kind ein Schuljahr lang, bei Bedarf auch länger. Wenn Sie einzelne Termine absagen müssen, ist das kein Problem – auch die Kinder sind mal krank oder auf Klassenfahrt.

Interesse geweckt?

Dann melden sich beim Verein Mentor Hannover e.V. an – entweder online (mentor-hannover.de) oder schriftlich. Formulare gibt es im Schulsekretariat oder bei Frau Klostermann. Mentor-Hannover ist Kooperationspartner unserer Schule.

Ihr Einstieg als Leselernhelfer wird durch kostenfreie Informationsveranstaltungen in Hannover erleichtert. Dort gibt es auch erste Tipps zur Gestaltung einer Lesestunde. Als Mentor-Mitglied haben Sie dann Zugriff auf umfangreiche Materialsammlungen und können an Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen teilnehmen – sowohl online als auch in Präsenz.

Auch der Austausch untereinander kommt nicht zu kurz: In Springe treffen sich die Lesementoren zweimal im Jahr in der Stadtbibliothek, um ihre Erfahrungen miteinander zu teilen. Als Lesementor ist der Leseausweis der Bibliothek kostenfrei. Koordinatorin und Ansprechpartnerin vor Ort ist Anke Knafla (anke.Knafla@gmx.net).

Melden Sie sich gern! Wir freuen uns auf Sie!